27. August 2023, 10.30 Uhr: Lesung im Dorfmuseum Niederlenz
Im Dorfmuseum, das sich diese Saison dem einheimischen Schreiben widmet, lese ich aus allen meinen Büchern Stellen zum Thema «Heimat».
Wünschen Sie eine Lesung?
Haben Sie Interesse an einer Lesung in Ihrem Lokal, Ihrer Bibliothek, Buchhandlung oder als «Stubenlesung» bei sich zu Hause?
Bist du Autor*in und möchtest mit mir zusammen eine Lesung organisieren?
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme.

Rückblick auf frühere Lesungen
31. Mai 2023: «Stubenlesung» bei Daniela Zulauf, Niederlenz
Danke, Daniela, dass du dein Haus geöffnet hast und uns eine so tolle Gastgeberin warst. Danke an alle Gäste für euer Interesse und die angeregten Gespräche. Meine erste «Stubenlesung» hat mir unglaublich Spass gemacht!





Lesung aus «Die Aussicht auf BUNT» an der Buchmesse Fantastica St. Gallen, 20.11.2022


Der Roman «Die Aussicht auf BUNT» ist im Mai 2021, mitten in der Corona-Pandemie, erschienen. Die Lesung an der Fantastica war meine erste Lesung vor Publikum aus diesem Buch, und ich habe sie sehr genossen. Danke an alle, die zugehört haben. Ich habe mich sehr über die anschliessenden Gespräche gefreut!
Samstag, 07. Dezember 2019: Lesung in der Buchhandlung Aleph&Tau
«Wunderbar gemacht. Wunderbar gelesen. Und – ein wunderbares Buch, voller Spannung, voll schöner Dialoge – und mit wichtiger Botschaft.» (Kommentar auf Facebook zur Lesung)


23. Oktober 2019: Vernissage «Die andere Seite von SCHWARZ» in der Gemeindebibliothek Niederlenz
«Wunderbar war die heutige Buchvernissage mit der zauberhaften Autorin Mirjam Wicki. Danke warst du unser Gast! Nun freuen wir uns, dein Buch zu lesen.» (Gemeinde- und Schulbibliothek Niederlenz auf Facebook)



Fotos: Diana Möller und Stefan Wicki
9. Januar 2019: Café Sein in Aarau



„Mirjam Wicki hat im Café SEIN aus ihrem Roman ‹Ich melde mich ab› einige Sequenzen vorgelesen und hat dabei immer wieder die Verbindung zu ihrem eigenen Leben und ihren eigenen Erfahrungen hergestellt. Mit ihrer sympathischen Art konnte sie die Besucher vom ersten Moment an mit auf die literarische Reise nehmen. Dabei kam der Humor nicht zu kurz und die Zuhörerinnen und Zuhörer durften Parallelen zu eigenen Erfahrungen in ihren Leben entdecken. Zweifelsohne durften wir eine erfrischende Lesung erleben. Vielen Dank nochmals für Deine Anfrage – wer dabei war, hat die Lesung geschätzt – und wer nicht dabei war, hat was verpasst.» (Fredi Gyger)
«Ein Abend wie vor einem Kaminfeuer – Mirjam nimmt uns mit auf die Reise von Linda. Spannend und gleichzeitig sehr unterhaltsam liest sie über die Herausforderungen, die sich der jungen Mutter und Ehefrau stellen. Dabei spannt sie immer wieder den Bogen in ihr eigenes Leben. Nur ungern trenne ich mich von der heimeligen Stimmung nach der Lesung und trete hinaus in den dicken Flockenvorhang – mit mir die Gewissheit, dass ich das Buch bestimmt nochmals lesen und dabei im Kopf Mirjams Stimme hören werde. Welch schöner Abend!» (Roswitha Wyss)